- Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Der Wirkstoff ist Ciprofloxacin. Es tötet Bakterien ab, die Infektionen auslösen, aber nur bestimmte Arten von Bakterien.
- Anwendungsgebiete
- Erwachsene
- Ciprofloxacin wird bei Erwachsenen zur Behandlung folgender bakterieller Infektionen eingesetzt:
- Bestimmte Atemwegsinfektionen
- Bestimmte chronische oder wiederkehrende Entzündungen der Ohren oder Nasennebenhöhlen
- Harnwegsinfektionen
- Infektionen der Geschlechtsorgane bei Männern und Frauen
- Infektionen des Verdauungstrakts und des Bauchraums
- Bestimmte Haut- und Weichteilinfektionen
- Infektionen der Knochen und Gelenke
- Vorbeugung von Infektionen durch das Bakterium Neisseria meningitidis
- Behandlung nach dem Einatmen von Milzbranderregern.
- Ciprofloxacin kann auch bei Patienten mit einer geringen Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Neutropenie) und Fieber eingesetzt werden, wenn der Verdacht auf eine bakterielle Infektion besteht.
- Bei schweren Infektionen oder Infektionen, die durch verschiedene Bakterien verursacht werden, kann Ciprofloxacin mit anderen Antibiotika kombiniert werden.
- Ciprofloxacin wird bei Erwachsenen zur Behandlung folgender bakterieller Infektionen eingesetzt:
- Erwachsene
- Kinder und Jugendliche
- Ciprofloxacin wird bei Kindern und Jugendlichen unter Aufsicht eines Spezialisten zur Behandlung folgender bakterieller Infektionen eingesetzt:
- Infektionen der Lunge und Bronchien bei Kindern und Jugendlichen mit Mukoviszidose (zystischer Fibrose)
- Komplizierte Harnwegsinfektionen, einschließlich Nierenbeckenentzündungen (Pyelonephritis)
- Behandlung nach dem Einatmen von Milzbranderregern.
- Ciprofloxacin kann auch zur Behandlung anderer schwerer Infektionen bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden, wenn der Arzt dies für notwendig hält.
- Ciprofloxacin wird bei Kindern und Jugendlichen unter Aufsicht eines Spezialisten zur Behandlung folgender bakterieller Infektionen eingesetzt: