- Dieses Medikament gehört zu den Antiepileptika. Es wird bei Epilepsie und bei der bipolaren Störung eingesetzt.
- Bei Epilepsie verhindert das Medikament, dass im Gehirn Signale entstehen, die zu Anfällen führen.
- Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren kann das Medikament allein oder mit anderen Medikamenten gegen Epilepsie eingenommen werden. Es kann auch zusammen mit anderen Medikamenten bei einer speziellen Form von Epilepsie, dem Lennox-Gastaut-Syndrom, helfen.
- Kinder zwischen 2 und 12 Jahren können das Medikament bei Epilepsie und Lennox-Gastaut-Syndrom zusammen mit anderen Medikamenten bekommen. Bei einer bestimmten Art von Epilepsie, den Absencen, kann es auch alleine gegeben werden.
- Auch bei der bipolaren Störung hilft dieses Medikament.
- Menschen mit einer bipolaren Störung haben starke Stimmungsschwankungen. Sie erleben Phasen von großer Aufregung oder Euphorie (Manie) und Phasen tiefer Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit (Depression).
- Erwachsene ab 18 Jahren können das Medikament allein oder mit anderen Medikamenten einnehmen, um bei der bipolaren Störung depressive Phasen zu verhindern. Es ist noch nicht genau bekannt, wie das Medikament dabei im Gehirn wirkt.