- Dieses Medikament ist eine Lösung zum Einnehmen, die Prednisolon enthält. Es gehört zu den Kortikosteroiden, auch "Steroide" genannt, die Entzündungen hemmen. Diese Medikamente sind nicht dasselbe wie "anabole" Steroide, die manche Bodybuilder missbrauchen.
- Das Mittel wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, bei denen Kortison-ähnliche Medikamente nötig sind. Die Behandlung richtet sich nach den Beschwerden und dem Schweregrad der Erkrankung.
- Es kann bei folgenden Problemen helfen:
- Allergien, schwere allergische Reaktionen und Asthma.
- Erkrankungen von Blut, Gefäßen und Herz:
- Bestimmte Formen von Blutarmut (hämolytische Anämie), Leukämie, Lymphdrüsenkrebs (malignes Lymphom), Knochenmarkkrebs (multiples Myelom), rote oder violette Hautflecken (idiopathische thrombozytopenische Purpura), chronische Muskelentzündung (Polymyositis) und Arterienentzündung (Arteriitis), z.B. Riesenzellarteriitis.
- Rheumatisches Fieber mit schwerer Herzentzündung (Karditis).
- Hauterkrankungen:
- Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen), Autoimmunerkrankung des Bindegewebes (systemischer Lupus erythematodes), Hauterkrankung mit Blasenbildung (Pemphigus vulgaris, bullöses Pemphigoid) und Hautgeschwüre (Pyoderma gangraenosum).
- Lungenerkrankungen:
- Verschlimmerung von chronischer Bronchitis oder Lungenemphysem (COPD), Entzündung der Lungenbläschen (Alveolitis), Lungenfibrose (Vernarbung der Lunge), chronische Entzündung (Sarkoidose) mit Atemnot und Husten, Vorbeugung von Atembeschwerden bei Frühgeborenen, schwere Formen von Heuschnupfen, Entzündung der oberen Atemwege (Krupp), Schwellung (Quincke-Ödem) und Asthma.
- Magen- und Darmerkrankungen:
- Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) und chronische Leberentzündung (Autoimmunhepatitis).
- Erkrankungen des Nervensystems:
- Muskelschwäche (Myasthenia gravis), Störung des peripheren Nervensystems (Guillain-Barré-Syndrom), Kopfschmerzen mit Augenmuskellähmung (Tolosa-Hunt-Syndrom), Nervenerkrankungen (Polyneuropathie) und Multiple Sklerose (MS), Hirnschwellung durch Hirnmetastasen.
- Augenerkrankungen:
- Schädigung des Sehnervs durch Entzündung, Durchblutungsstörungen oder Verletzungen, Morbus Behçet (Seidenstraßenkrankheit) und Sarkoidose.
- Nierenerkrankungen:
- In seltenen Fällen: Nephrotisches Syndrom.
- Rheumatische Erkrankungen:
- Rheumatoide Arthritis, Schmerzen und Steifheit in Nacken, Schultern und Hüften (Polymyalgia rheumatica), juvenile chronische Arthritis, Autoimmunerkrankung des Bindegewebes (systemischer Lupus erythematodes), Entzündung von Muskeln und Haut (Dermatomyositis) und chronische Muskelentzündung (Polymyositis).
- Vergiftungen im Zusammenhang mit schweren Infektionen (in Kombination mit Antibiotika/Chemotherapie):
- Hirnhautentzündung durch Tuberkulose (tuberkulöse Meningitis) und schwere Lungentuberkulose.
- Ersatztherapie:
- Bei Nebennierenrinden-Schwäche (Hormonstörung) jeglicher Ursache nach dem Wachstum.
- Verschiedenes:
- Sehr hohes Fieber (Hyperpyrexie), zur Unterdrückung des Immunsystems bei Organtransplantationen, zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen bei Krebstherapien und Multiorganversagen.
- Viele verschiedene Krankheiten können durch die gezielte Anwendung von Medikamenten wie diesem, die vor allem Entzündungen hemmen, gelindert werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nicht genau wissen, warum Sie diese Lösung zum Einnehmen bekommen.