Du hast Fragen? Schreib uns einfach – unsere Ärzt:innen sind per WhatsApp für dich da.

Nachricht senden

Ursofalk


Ursofalk 250mg 200 ST



WirkStoff : Ursodeoxycholsäure .



Indikation

  • Der Wirkstoff in diesen Kapseln ist Ursodesoxycholsäure, eine Gallensäure, die auch natürlich im Körper vorkommt, aber nur in geringen Mengen.
  • Dieses Medikament wird eingesetzt:
    • Um Cholesterin-Gallensteine aufzulösen. Diese Steine dürfen auf Röntgenbildern nicht sichtbar sein und sollten nicht größer als 15 mm sein. Außerdem muss die Gallenblase noch richtig arbeiten.
    • Um eine Entzündung der Magenschleimhaut zu behandeln, die durch zurückfließende Gallensäure verursacht wird.
    • Um eine bestimmte chronische Erkrankung der Gallenwege (primär biliäre Zirrhose, PBC) zu behandeln, solange die Leber noch nicht so stark geschädigt ist, dass sie ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen kann (dekompensierte Leberzirrhose).
    • Um eine Lebererkrankung bei Kindern zwischen 6 und 18 Jahren zu behandeln, die durch Mukoviszidose (zystische Fibrose) verursacht wird.


Kontraindikation

  • Nehmen Sie das Medikament nicht ein, wenn:
    • Sie allergisch gegen Gallensäuren (wie Ursodesoxycholsäure) oder einen der anderen Inhaltsstoffe des Medikaments sind.
    • Sie eine akute Entzündung der Gallenblase oder der Gallenwege haben.
    • Ihre Gallenwege blockiert sind (entweder der Hauptgallengang oder der Zystikusgang).
    • Sie oft starke, krampfartige Schmerzen im Oberbauch haben (Gallenkoliken).
    • Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Ihre Gallensteine verkalkt sind.
    • Ihre Gallenblase sich nicht richtig zusammenziehen kann.
    • Ihr Kind einen Verschluss der Gallengänge hat oder nach einer Operation immer noch Probleme mit dem Gallenabfluss (Gallengangsatresie) bestehen.
  • Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt. Das gilt auch, wenn diese Punkte früher einmal auf Sie zugetroffen haben.




Doktorly.de - rezept online bestellen